Polizeipräsident Gregor Lange begrüßt neue Beamtinnen und Beamten in Dortmund

Der Dortmunder Polizeipräsident Gregor Lange hat am Montag (2. September) im Regionalen Trainingszentrum in Dortmund-Aplerbeck 187 neue Beamtinnen und Beamten begrüßt.

Almanya 3.09.2024 13:19:00 0
Polizeipräsident Gregor Lange begrüßt neue Beamtinnen und Beamten in Dortmund

Der Dortmunder Polizeipräsident Gregor Lange hat am Montag (2. September) im Regionalen Trainingszentrum in Dortmund-Aplerbeck 187 neue Beamtinnen und Beamten begrüßt. Darunter 145 ehemalige Kommissaranwärterinnen und -anwärter, die ihr duales Studium absolviert haben und 35 Beamtinnen und Beamte, die aus anderen Behörden nach Dortmund versetzt worden sind. Hinzu kommen sieben Regierungsinspektorinnen und -inspektoren. Die neuen Kolleginnen und Kollegen verstärken ab sofort die Standorte in Dortmund und Lünen sowie die über 500 Autobahnkilometer, für die das Polizeipräsidium Dortmund zuständig ist.

Bei der Polizei erwartet "die Neuen" ein spannendes Arbeitsumfeld: neben der Verhütung und Aufklärung von Straftaten oder der Verkehrsunfallprävention, arbeiten sie mit an den Schwerpunktthemen der Dortmunder Polizei. Dazu gehören u.a. die Bekämpfung von Kinderpornografie und des Rechtsextremismus, sowie dem Dialog und der Vertrauensförderung mit einer diversen Gesellschaft.

Polizeipräsident Gregor Lange betonte bei seiner Begrüßung die Aufgabenvielfalt und die Herausforderungen im Arbeitsalltag, auf die sich die neuen Kolleginnen und Kollegen freuen dürfen:

"Wir stellen fest, dass nach Jahren des stetigen und deutlichen Kriminalitätsrückgangs die Zahlen gerade in den für das Sicherheitsgefühl relevanten Bereichen, wie der Gewaltkriminalität ansteigen. Als Garant für die Sicherheit der Menschen in unserem Zuständigkeitsbereich setzt uns das unter einen hohen Erfolgsdruck. Die Menschen verlassen sich auf uns und das ist auch richtig so. Diesem Anspruch müssen wir tagtäglich gerecht werden. Ich bin froh, dass wir nun bei dieser anspruchsvollen und herausfordernden Aufgabe mit Ihnen Verstärkung bekommen. Zeigen Sie den Bürgerinnen und Bürgern, dass Sie da sind, wenn Sie gebraucht werden. Gerade die letzten Tage mit dem Attentat in Solingen und dem Amoklauf in Siegen haben gezeigt, wie sehr die Menschen uns brauchen."

Der Polizeipräsident wünschte den Neuen viel Erfolg und appellierte: "Wirken Sie mit an einer bürgerorientierten Polizei, die den gesellschaftlichen Veränderungen nicht nur folgt, sondern sie gestaltet. Diversität bildet sich auch bei uns immer stärker ab. Sie ist eine von vielen Chancen, mit denen wir unsere Aufgaben besser bewältigen können. Wir erkennen die Veränderungen in unserer Stadtgesellschaft - eine Stadtgesellschaft, deren Institutionen den offenen und anhaltenden Dialog mit ihrer Polizei suchen, um Probleme gemeinsam zu lösen und Missverständnissen entgegenzuwirken."

Neben den neuen Kolleginnen und Kollegen, die nun ihren Dienst beim PP Dortmund antreten, begannen am 2. September 2024 auch 342 Kommissaranwärterinnen und -anwärter sowie Regierungsinspektoranwärterinnen und -anwärter ihr duales Studium.

Reeperbahn Festivali 20. Yılında Hamburg’da Müzik Dünyasını Buluşturuyor

Eski Klinik Yeni Okula Dönüştü: St.-Jürgen Caddesi’nde Modern Bir İlkokul

Dortmund Polisi İki Kadın Zanlıyı Fotoğraflarla Arıyor

80-jährige Frau aus Hamburg-St. Pauli vermisst – Polizei bittet um Hinweise

St. Pauli Augsburg’u Devirdi: Tarihî Başlangıç! 2-1

T.C. Mainz Başkonsolosu Mehmet Akif İnam: “Türkiye, 2024’te 62 milyon turistle rekor kırdı”

Verfassungsschutz’un 75. Yılı: Sol Parti’den Sert Eleştiri

50 Yaş Üstü Erkekler İçin Büyük Tehdit: Prostat Kanseri

Almanya'da iç istihbaratın başına bir Türk atandı

A Milli Basketbol Takımı, Avrupa ikincisi oldu

Berlin'de "Gazze'de soykırımı durdurun" çağrısıyla barış gösterisi yapıldı

Bayern Münih sahasında Hamburg'a karşı rahat kazandı

Meta’ya Almanya’da Toplu Dava: Kullanıcı Verileri Tehlikede mi?

Almanya'da Dış İstihbarat Teşkilatı Başkanlığına atanan Jaeger göreve başladı

Almanya’da AfD’li milletvekili Maximilian Krah'ın dokunulmazlığı kaldırıldı

Bremen’de 49. Görsel Sanatlar Teşvik Ödülü İçin Başvurular Başladı

Cumhurbaşkanı Steinmeier’den Menekşe Korosuna Ziyaret

Almanya’da Öldürülen Gülay U.’nun Baş Şüphelisi Gökan Eryener Her Yerde Aranıyor

Steilshoop’ta Sağlık Hizmetleri Çöküşün Eşiğinde: Sol Parti’den MVZ Talebi

Kasayı Çalamadılar, 35 Bin Euro’luk Hasar Bıraktılar

Ulrike Kloiber Yeniden Senato Koordinatörü Seçildi

Eşit Haklar, Eşit Fırsatlar: Hamburg’da Yatay Antidiskriminasyon Bürosu Açıldı

Hamburg Parlamentosu 10. Kez Toplanıyor

Hamburg’da Tekstilde Döngüsel Ekonomi İçin Yeni Adım: “A-Gain Guide” Başladı

11 Eylül’de Ulusal Uyarı Günü: Hamburg’da Sirenler Çalacak

Okullar Açılıyor: Polis Velileri ve Sürücüleri Uyardı

“Bir Asırlık Eğitim Yolculuğu: Hamburg’da Öğretmen Yetiştirmenin 100 Yılı”

Tartışmalı Başkonsolos Nihayet Gitti

Almanya'da bir grup anne, hükümete İsrail'e karşı harekete geçme çağrısı yaptı

Anket: Almanya'nın Saksonya-Anhalt eyaletinde aşırı sağcı AfD Partisi açık ara önde

Yükleniyor

Reeperbahn Festivali 20. Yılında Hamburg’da Müzik Dünyasını Buluşturuyor

Eski Klinik Yeni Okula Dönüştü: St.-Jürgen Caddesi’nde Modern Bir İlkokul

Dortmund Polisi İki Kadın Zanlıyı Fotoğraflarla Arıyor

80-jährige Frau aus Hamburg-St. Pauli vermisst – Polizei bittet um Hinweise

St. Pauli Augsburg’u Devirdi: Tarihî Başlangıç! 2-1

T.C. Mainz Başkonsolosu Mehmet Akif İnam: “Türkiye, 2024’te 62 milyon turistle rekor kırdı”

  • Salı 32.7 ° / 21.4 ° Güneşli
  • Çarşamba 34.2 ° / 22.4 ° Güneşli
  • Perşembe 32.6 ° / 20.7 ° Güneşli