Bundesweite Betrugswelle mit gefälschten Handelsregister-Rechnungen
Das Amtsgericht Hamburg warnt vor einer neuen Betrugswelle mit gefälschten Gerichtskostenrechnungen nach Eintragungen ins Handelsregister. In den letzten Tagen haben sich zahlreiche Empfänger von Fake-Rechnungen gemeldet
Die Fälschungen (Beispiel anbei) tragen ein Landeswappen mit der Überschrift „Amtsgericht“ und nehmen Bezug auf die Bekanntmachung einer kürzlich erfolgten Eintragung ins Handelsregister. Unter einer fiktiven Gebührenbezeichnung werden mehrere Hundert Euro verlangt, die an das „Handelsregister“ auf ein Konto mit einer litauischen IBAN überwiesen werden sollen. Als Absender der Rechnung ist eine „Zentrale Zahlstelle“ mit einer Hamburger Postleitzahl angegeben, was viele Empfänger zu Nachfragen beim Amtsgericht Hamburg veranlasst.
Unternehmen und Vereine, die nach einer Anmeldung zum Handels- oder Vereinsregister Rechnungen erhalten, sollten deren Inhalt genau prüfen. Häufig bietet schon die unverhältnismäßige Höhe des geforderten Betrages einen verlässlichen Hinweis darauf, dass die Rechnung nicht vom Gericht stammen kann. Die Gebühren für die erstmalige Eintragung einer GmbH liegen beispielsweise bei etwa € 200,00, die Gebühren für die Eintragung einer geänderten GmbH-Satzung bei rund € 93,00. Daneben sollte auf die genaue Bezeichnung des Absenders der Rechnung und des Zahlungsempfänger sowie auf die angegebene Kontoverbindung geachtet werden: Kostenrechnungen für die Eintragung in ein beim Amtsgericht Hamburg geführtes Register und für die Bekanntmachung werden von der Justizkasse Hamburg ausgestellt. Zahlungsempfänger ist dann die „Justizkasse Hamburg“ mit einer deutschen Kontoverbindung (Länderkennzeichen: „DE“) bei der Bundesbank, Filiale Hamburg. Entsprechendes gilt für Kostenrechnungen anderer Bundesländer. Eine zentrale Zahlstelle der Bundesländer in Hamburg gibt es nicht.
Hamburg-Eidelstedt’te Aranan Önder Koca Bulundu
Hamburg'da Yeşiller’den Koalisyon Onayı: Yeni Dönem Başlıyor
Almanya'da Hristiyan Demokrat Birlik Partisinden koalisyon protokolüne onay
Cumhurbaşkanı Steinmeier, zayıf bir Almanya'nın Avrupa için bir tehdit olduğunu söyledi
Almanya'da Hristiyan Sosyal Birlik Partisi, yeni hükümette yer alacak bakanlarını açıkladı
HSV, Volksparkstadion’da KSC’ye Boyun Eğdi: 1-2
St. Pauli Bremen’den 1 Puanla Döndü 0-0
Milli judocular, Almanya'daki Ümitler Avrupa Kupası'nda 5 madalya kazandı
Hamburg'da Medya Düzenlemelerinde Reform Çağrısı
İstiklal Marşını Ezbere Güzel Okuma Yarışması Münih’te Yoğun Katılımla Gerçekleştirildi
Hamburg’da 23 Nisan Coşkusu
Hamburg’da Kaza: Otobüsle Çarpışan Mercedes Sürücüsü Olay Yerinden Kaçtı
Bayern Münih ve Bayer Leverkusen kazandı, şampiyonluk yarışı son 3 haftaya taşındı
Hamburg'da Otobüs Saldırısı: İki Kişiyi Yaralayan Saldırgan Yakalandı
Almanya'da aşırı sağcı baba ve oğlu, silah ve patlayıcı bulundurmaktan gözaltına alındı
Yaz Aylarında Cilt Kanseri Riski Artıyor: Uzmanlar Uyarıyor
Bremen'de Kreşlere Daha Fazla Personel: Eğitim ve İstihdam Seferberliği Sürüyor
Katharina Fegebank: “Hamburg’u kalpten ve akılla yönetmeye devam edeceğiz”
Hamburg’da Yeni Dönem: SPD ve Yeşiller Koalisyonu Beş Yıl Daha Devam Edecek
Bremen’de Çocuklara Doğa Desteği: Stadtteilfarmen’e 100.000 Euro Ek Bütçe
Hamburg-Billstedt'te Bıçaklı Saldırı Şüphelisi Her Yerde Aranıyor
İki Ödül Birden Hamburg’a: Meslek Liseleri İklim Şampiyonu Oldu
Münih Başkonsolosluğu’nda 23 Nisan Coşkusu
Almanya'da bazı siyasetçiler istihbarattan sorumlu komitede AfD'li temsilci istemiyor
Hamburg’da Yeni Eğitim Yılına Yoğun İlgi: 17 Bin Öğrenci Beşinci Sınıfa Başlıyor
Bremen’de Bir İlk: Genç Çıraklara Özel Yurt Sonbaharda Açılıyor