Das Polizeipräsidium Mittelfranken begrüßt seine neuen Beamtinnen und Beamten

Dienststellen der mittelfränkischen Polizei personelle Verstärkung aus einem Kontingent von insgesamt 636 Beamtinnen und Beamten, die in diesem Sommer ihre Berufsausbildung bei der Bayerischen Bereitschaftspolizei erfolgreich abge

Almanya 3.09.2024 12:58:00 0
Das Polizeipräsidium Mittelfranken begrüßt seine neuen Beamtinnen und Beamten

Zum 01.09.2024 erhielten die Dienststellen der mittelfränkischen Polizei personelle Verstärkung aus einem Kontingent von insgesamt 636 Beamtinnen und Beamten, die in diesem Sommer ihre Berufsausbildung bei der Bayerischen Bereitschaftspolizei erfolgreich abgeschlossen haben. Einen Teil der neuen Kolleginnen und Kollegen begrüßte Polizeipräsident Adolf Blöchl am Montag (02.09.2024) persönlich.

Stellvertretend für die insgesamt 109 Beamtinnen und Beamten, die dem Polizeipräsidium Mittelfranken zum Monatsbeginn zugeteilt wurden, begrüßte Adolf Blöchl am Montagvormittag eine Delegation der neuen Kolleginnen und Kollegen in den Räumlichkeiten der Polizeiinspektion Schwabach. In dem Dienstgebäude in der Friedrich-Ebert-Straße waren insgesamt 14 Beamtinnen und Beamte der Polizeiinspektionen aus Schwabach, Altdorf, Hersbruck, Hilpoltstein und Gunzenhausen in Begleitung ihrer Dienststellenleiterinnen und -leiter zusammengekommen.

Im Anschluss an Polizeioberrätin Katrin Härlein-Bauer, die als gastgebende Dienststellenleiterin die Begrüßung der neuen Kolleginnen und Kollegen einleitete, ließ es sich der mittelfränkische Polizeichef nicht nehmen, den Polizeinachwuchs seines Präsidiums persönlich willkommen zu heißen. "Sie haben einen sehr abwechslungsreichen Beruf gewählt!", bekräftigte Adolf Blöchl die Berufswahl der anwesenden Beamtinnen und Beamten. Neben einer Darstellung der vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten innerhalb der Polizei teilte er dabei auch Erinnerungen an den Beginn seiner eigenen Berufslaufbahn, die ihn in den 80er-Jahren zunächst von der Bereitschaftspolizei ins Polizeipräsidium München geführt hatte.

Unter den 109 Neuzugängen befinden sich 33 Polizeibeamtinnen und 76 Polizeibeamte. 62 von ihnen kamen unmittelbar aus den Ausbildungsseminaren der Bayerischen Bereitschaftspolizei nach Mittelfranken. An den Standorten in Sulzbach-Rosenberg, Eichstätt, Königsbrunn und Dachau waren sie in den letzten Jahren ausgebildet worden. Trotz erfolgreich abgelegter Prüfung und der Zulassung für den Polizeivollzugsdienst werden sie in ihren Dienststellen zunächst als Berufsanfänger gelten. Im Gegensatz dazu konnten die 32 Beamtinnen und Beamten, die aus den Einsatzeinheiten bzw. aus dem Stammpersonal der Bereitschaftspolizei zum Polizeipräsidium Mittelfranken wechselten, bereits erste Berufserfahrungen sammeln. Gemeinsam mit den 15 Beamtinnen und Beamten, die aus anderen Polizeipräsidien nach Mittelfranken versetzt worden sind, werden die neuen Polizistinnen und Polizisten auf 24 Dienststellen im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Mittelfranken verteilt.

Eine im bayernweiten Vergleich überdurchschnittliche Aufklärungsquote ist für Adolf Blöchl nur einer von vielen Belegen für die in seinen Augen hervorragende Arbeit, die von den Beschäftigten des Polizeipräsidiums Mittelfranken geleistet wird. Gleichzeitig setzt der mittelfränkische Polizeipräsident jedoch auch auf ein gutes Verhältnis zu den Menschen in der Region. "Das Vertrauen in der Bevölkerung ist unsere wichtigste Währung!", betonte Blöchl und unterstrich damit den Stellenwert der Bürgernähe für die mittelfränkische Polizei.

Den aktuellen Versetzungen nach Mittelfranken stehen diverse Personalabgänge gegenüber. 29 Beamtinnen und Beamte werden ihren Dienst künftig in anderen Präsidien der Bayerischen Polizei leisten. Darüber hinaus traten 48 Angehörige des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Laufe der letzten sechs Monate in den wohlverdienten Ruhestand ein

Almanya'da Kültür Bakanı Weimer, ülkede fikir çeşitliliğinin tehdit altında olduğunu belirtti

Almanya'da doğum oranlarındaki düşüş 2024’te de devam etti

Hamburg Hofweg’de Yıkım Endişesi: Kiracılar Lüks Konutlara Kurban mı Ediliyor?

Bremen’in İlk Çırak Yurdu Tamamlanmak Üzere: Uygun Fiyatlı Konutlar Sonbaharda Hizmete Açılıyor

Lübeck'te 14 Yaşındaki Çocuk Kayboldu: Polis Benjamin Q.’yu Arıyor

Lübeck Halk Eğitim Merkezi’nde Mezuniyet Sevinci: 13 Kişi ESA Diplomasını Aldı

Lüneburg Tren Garında Yakalandı: Aranan Cezayirli Soyguncu Tutuklandı

Hamburg’da 11 Eylül Anısına Gedenk Plakeleri Açıldı

Almanya'da 17 milyon kişi yalnız yaşıyor

Pınar Özbek’ten Esma’nın Işığında: Kalpten Kalbe Yolculuk

Filmtage Köln 2026’dan itibaren Hamburg’da düzenlenecek

Nürnberg’de Öğrenci Trafik Gönüllülerine Teşekkür Töreni

Volkspark’ta yeni spor merkezi: Engelli dostu modern spor salonu Hamburg sporuna kazandırılıyor

Hamburg-Alsterdorf’da Saldırı: Polis Şüphelileri Arıyor

Altwarmbüchener Gölü'nde Yeni Güvenlik Önlemleri: Sarı Şamandıralarla Yüzme Alanı Belirlendi

St. Pauli’nin Kalbinde Yeni Bir Yaratıcılık Merkezi: Eski Okul Artık Sanatın Hizmetinde

HAMBURG'DA SAĞIRLARA YÖNELİK ADALETSİZLİK RESMEN TANINDI

HAMBURG İDARE MAHKEMESİNDEN MEMUR MAAŞLARIYLA İLGİLİ EMSAL KARAR

AVRUPA TÜRKLERİ TEPKİLİ: YAZ TATİLİNDE UÇAK BİLETİ FİYATLARI EL YAKIYOR

YTB’den Sınır Kapılarında Karşılama ve Uğurlama Hizmeti

Hamburg-Eißendorf’da Cinsel Saldırı Girişimi: Polis Şüpheliyi Arıyor

Almanya'da mahkeme, Filistin asıllı İngiliz doktora getirilen faaliyet yasağını hukuka aykırı buldu

Schwentinental’de Ağır Yaralama Soruşturması: Polis Şüpheliyi Arıyor

Kiel Eyalet Meclisi'nde İzinsiz Protesto Sonlandırıldı: Sekiz Gözaltı

Hamburg Eyalet Parlamentosu 16 Temmuz’da Toplanıyor: Gündemde Ortak Kira Sözleşmeleri, İşsizlik Kuponları ve Okullarda Din

Hamburg’da 2025 Mezuniyet Başarıları Açıklandı: Abitur Not Ortalaması 2,35

Hamburg’dan Şiddet Mağdurlarına Destek: Ortak Kira Sözleşmesinden Kolay Çıkış Talebi

“Groß-Sand Kapanmasın!”: Wilhelmsburg ve Veddel Halkı Sokağa Çıkıyor

Hamburg’da İki Kız Çocuğu İçin Kayıp Alarmı

Hamburg-Bramfeld’de Silahlı Çatışma: 18 Yaşındaki Genç Yaralandı

Yükleniyor

Almanya'da Kültür Bakanı Weimer, ülkede fikir çeşitliliğinin tehdit altında olduğunu belirtti

Almanya'da doğum oranlarındaki düşüş 2024’te de devam etti

Hamburg Hofweg’de Yıkım Endişesi: Kiracılar Lüks Konutlara Kurban mı Ediliyor?

Bremen’in İlk Çırak Yurdu Tamamlanmak Üzere: Uygun Fiyatlı Konutlar Sonbaharda Hizmete Açılıyor

Lübeck'te 14 Yaşındaki Çocuk Kayboldu: Polis Benjamin Q.’yu Arıyor

Lübeck Halk Eğitim Merkezi’nde Mezuniyet Sevinci: 13 Kişi ESA Diplomasını Aldı

  • Pazar 39.4 ° / 25.9 ° Güneşli
  • Pazartesi 38.7 ° / 27.6 ° Güneşli
  • Salı 39.8 ° / 29.2 ° Güneşli