Tarih: 22.05.2025 03:27

Linke fordert Hamburger Modellprojekt nach Bremer Vorbild: Pflegekräfte zurückgewinnen

Facebook Twitter Linked-in

Hamburg – Die Linksfraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft fordert ein Modellprojekt zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der stationären Langzeitpflege. Anlass ist eine Studie der Arbeitnehmerkammer Bremen, laut der bundesweit bis zu 660.000 ehemalige Pflegekräfte grundsätzlich zur Rückkehr bereit wären – vorausgesetzt, die Rahmenbedingungen stimmen. Für Hamburg ergibt sich daraus ein Potenzial von bis zu 14.500 Fachkräften.

„Pflegekräfte sagen ganz klar: Ich komme zurück, wenn es verlässliche Dienstpläne gibt, ausreichend Kolleg*innen vorhanden sind und echte Wertschätzung sowie Mitbestimmung erlebbar sind“, so Deniz Celik, gesundheitspolitischer Sprecher der Linken. „Dazu brauchen wir konkrete Maßnahmen, nicht bloß Imagekampagnen.“

Als Vorbild dient das Bremer Modellprojekt „Ich pflege wieder, weil…“, das auf einer Geburtsstation verschiedene Maßnahmen wie kollegiale Beratung, strukturiertes Ausfallmanagement und bessere Personalausstattung implementiert hat.

Celik: „Angesichts des zunehmenden Fachkräftemangels ist jetzt der richtige Zeitpunkt, ein solches Projekt auch in Hamburg umzusetzen – etwa bei einer Einrichtung von Pflegen & Wohnen Hamburg, gerade nach dem Rückkauf durch die Stadt.“




Orjinal Habere Git
— HABER SONU —