Lübecks Modellprojekt „Fahrschein gegen Führerschein“ endet zum Jahresende

Anträge sind nur noch bis zum 12. Dezember 2025 möglich – Die hohe Nachfrage und positive Bilanz reichen wegen der Haushaltslage dennoch nicht für eine Fortführung aus.

Almanya 28.11.2025 15:25:00 0
Lübecks Modellprojekt „Fahrschein gegen Führerschein“ endet zum Jahresende

Haber Sebahat ACI

 

Die Hansestadt Lübeck beendet zum Jahresende 2025 das erfolgreiche Modellprojekt „Fahrschein gegen Führerschein“. Seit Anfang 2023 konnten Bürgerinnen und Bürger, die dauerhaft auf ihren Führerschein verzichteten, ein kostenloses Deutschlandticket für zwölf Monate erhalten. Ziel der Aktion war es, die Verkehrssicherheit zu erhöhen, den Kfz-Verkehr zu reduzieren, mehr Menschen für den öffentlichen Nahverkehr zu gewinnen und so einen nachhaltigen Beitrag zur Verkehrswende zu leisten.

Die Resonanz war von Beginn an enorm: Bereits bei der ersten Einführung 2022 waren alle 500 zur Verfügung stehenden Tickets innerhalb von nur vier Monaten vergeben, wodurch das Projekt vorübergehend pausieren musste. Nach dem Neustart im Mai 2023 wurden schon im ersten Monat mehr als 80 Prozent der neuen 500 Tickets vergeben. Aufgrund der starken Nachfrage erhöhte die Stadt das Kontingent in diesem Jahr auf 1.000 Tickets.

Im Jahr 2023 nahmen 818 Personen teil – rund 80 Prozent davon waren Frauen, das Durchschnittsalter lag bei bemerkenswert hohen 79 Jahren. Besonders ältere Lübeckerinnen und Lübecker nutzten die Gelegenheit, ihre Mobilität nachhaltig neu zu gestalten.

Auch inhaltlich zeigte das Projekt deutliche Erfolge: 44,9 Prozent der Teilnehmenden, die zuvor kein Deutschlandticket besaßen, setzten ihr Abo nach Ablauf des kostenlosen Jahres eigenständig fort. Mit einer Gesamtrate von 41,8 Prozent über die gesamte Laufzeit lag Lübeck damit deutlich über den Vergleichswerten anderer deutscher Städte.

Trotz dieser positiven Bilanz kann das Projekt nicht weitergeführt werden. Die Verwaltung empfiehlt aufgrund der angespannten Haushaltslage, die Aktion zum Jahresende 2025 auslaufen zu lassen. Für eine Fortsetzung wären jährlich rund 378.000 Euro erforderlich – Mittel, die derzeit nicht zur Verfügung stehen.

Die letzte Möglichkeit zur Antragstellung besteht bis einschließlich Freitag, 12. Dezember 2025, solange noch Tickets verfügbar sind. Sollte das Restkontingent bereits zuvor ausgeschöpft sein, endet die Vergabe automatisch. Bereits ausgestellte Tickets behalten ihre volle Gültigkeit für zwölf Monate.

Die Hansestadt Lübeck kündigt an, dass eine Wiederaufnahme des Projekts geprüft werden soll, sobald die finanzielle Lage es zulässt.

Dresden’de Çocuklara Yönelik Şüpheli Yaklaşımlar: Polis Robot Resimlerle Faili Arıyor

Zehnjähriger Junge aus Hamburg-Schnelsen vermisst – Polizei fahndet öffentlich

Lübecks Modellprojekt „Fahrschein gegen Führerschein“ endet zum Jahresende

Bremen Anayasayı Koruma Teşkilatı 75 Yaşında: Demokrasi İçin Kritik “Erken Uyarı Sistemi”

Vilsbiburg, Avrupa’nın 300 Adayı Arasından Yeni Avrupa Bauhaus Bölgesel Ödülünü Kazandı

NDR’ye Bağlı Şirketin Sağ Aşırı Portal ‘Nius’a Hizmet Verdiği Ortaya Çıktı

Anadolu Üniversitesi Yurt Dışı Programlarında Başvuru Süresi 1 Aralık 2025’e Uzatıldı

Bremen’de 23. Wilhelm Kaisen Bürgermahl: Yaklaşık 46 Bin Euro Bağış Toplandı

Hamburg ve Kuzey Almanya’da “Hawala” Baskını: Yasadışı Para Transferlerine Büyük Darbe

Dijital Kısayol Sandılar, Pahalıya Patladı: EVZ Sahte Ara Portallara Karşı Uyarıyor

El Ele Engellilere Yardım Federasyonu’ndan “Engellilere Destek Gecesi”

Dortmund’da Çocukları Koruma Merkezine Destek: Benefiz Konserinde 5.500 Euro Bağış Toplandı

Hamburg’da Tarihi Buluşma: Türk Toplumu ve Medya İlk Kez Aynı Platformda

Acılı Böcek Ailesine UID’den Taziye Ziyareti

Lübeck’te “Türkiye’de Alman İzleri” Konferansına Yoğun İlgi

Hamburg verlängert Mietpreisbremse bis Ende 2029

Hamburg’da Kritik Zirve: Başbakan Merz’den Rathaus’a Antrittsbesuch

Hamburg’da Shisha-Bar Operasyonu: 17 Mekâna Eş Zamanlı Baskın

Lübeck’te Lichthof ve Kücknitz Bürgerservice Büroları 3 Aralık’ta Kapalı Olacak

Antidiskriminierungsberatung Tehlikede: respekt*land Programması Bütçe Kesintileriyle Karşı Karşıya

Rossmann’dan Sert Tepki: Aile Şirketleri Birliği’nden AfD Tartışmaları Nedeniyle Ayrıldı

St. Pauli Evinde Yıkıldı: Direk Engel Oldu, Galibiyet Union Berlin’in 0-1

Haber Sitemiz GazeteHamburg 16 Yaşında

Murat Kaplan 3. Kez Güven Tazeledi

Sigorta Kargaşasına Çözüm: Tüketici Merkezlerinden Ücretsiz “Sigorta Kontrolü” Hizmeti

Hamburg Havalimanında Vergi Kaçakçılığından Aranan Yolcu Tutuklandı

Deutschlandticket’in Finansmanı 2030’a Kadar Güvence Altına Alındı

Düsseldorf’ta “Amerikan Polis Aracı” Trafikten Men Edildi

Bremen’de Kadına Yönelik Şiddetle Mücadelede Kararlılık: “Hâlâ Yapılacak Çok İş Var”

Almanya’da Elektronik Atık Yasası Bundesrat’tan Geçti

Yükleniyor

Dresden’de Çocuklara Yönelik Şüpheli Yaklaşımlar: Polis Robot Resimlerle Faili Arıyor

Zehnjähriger Junge aus Hamburg-Schnelsen vermisst – Polizei fahndet öffentlich

Lübecks Modellprojekt „Fahrschein gegen Führerschein“ endet zum Jahresende

Bremen Anayasayı Koruma Teşkilatı 75 Yaşında: Demokrasi İçin Kritik “Erken Uyarı Sistemi”

Vilsbiburg, Avrupa’nın 300 Adayı Arasından Yeni Avrupa Bauhaus Bölgesel Ödülünü Kazandı

NDR’ye Bağlı Şirketin Sağ Aşırı Portal ‘Nius’a Hizmet Verdiği Ortaya Çıktı

  • Cuma 16 ° / 8.9 ° Güneşli
  • Cumartesi 16.9 ° / 10.1 ° false
  • Pazar 14.4 ° / 8.8 ° Bölgesel düzensiz yağmur yağışlı