Polizeipräsident Gregor Lange begrüßt neue Beamtinnen und Beamten in Dortmund

Der Dortmunder Polizeipräsident Gregor Lange hat am Montag (2. September) im Regionalen Trainingszentrum in Dortmund-Aplerbeck 187 neue Beamtinnen und Beamten begrüßt.

Almanya 3.09.2024 13:19:00 0
Polizeipräsident Gregor Lange begrüßt neue Beamtinnen und Beamten in Dortmund

Der Dortmunder Polizeipräsident Gregor Lange hat am Montag (2. September) im Regionalen Trainingszentrum in Dortmund-Aplerbeck 187 neue Beamtinnen und Beamten begrüßt. Darunter 145 ehemalige Kommissaranwärterinnen und -anwärter, die ihr duales Studium absolviert haben und 35 Beamtinnen und Beamte, die aus anderen Behörden nach Dortmund versetzt worden sind. Hinzu kommen sieben Regierungsinspektorinnen und -inspektoren. Die neuen Kolleginnen und Kollegen verstärken ab sofort die Standorte in Dortmund und Lünen sowie die über 500 Autobahnkilometer, für die das Polizeipräsidium Dortmund zuständig ist.

Bei der Polizei erwartet "die Neuen" ein spannendes Arbeitsumfeld: neben der Verhütung und Aufklärung von Straftaten oder der Verkehrsunfallprävention, arbeiten sie mit an den Schwerpunktthemen der Dortmunder Polizei. Dazu gehören u.a. die Bekämpfung von Kinderpornografie und des Rechtsextremismus, sowie dem Dialog und der Vertrauensförderung mit einer diversen Gesellschaft.

Polizeipräsident Gregor Lange betonte bei seiner Begrüßung die Aufgabenvielfalt und die Herausforderungen im Arbeitsalltag, auf die sich die neuen Kolleginnen und Kollegen freuen dürfen:

"Wir stellen fest, dass nach Jahren des stetigen und deutlichen Kriminalitätsrückgangs die Zahlen gerade in den für das Sicherheitsgefühl relevanten Bereichen, wie der Gewaltkriminalität ansteigen. Als Garant für die Sicherheit der Menschen in unserem Zuständigkeitsbereich setzt uns das unter einen hohen Erfolgsdruck. Die Menschen verlassen sich auf uns und das ist auch richtig so. Diesem Anspruch müssen wir tagtäglich gerecht werden. Ich bin froh, dass wir nun bei dieser anspruchsvollen und herausfordernden Aufgabe mit Ihnen Verstärkung bekommen. Zeigen Sie den Bürgerinnen und Bürgern, dass Sie da sind, wenn Sie gebraucht werden. Gerade die letzten Tage mit dem Attentat in Solingen und dem Amoklauf in Siegen haben gezeigt, wie sehr die Menschen uns brauchen."

Der Polizeipräsident wünschte den Neuen viel Erfolg und appellierte: "Wirken Sie mit an einer bürgerorientierten Polizei, die den gesellschaftlichen Veränderungen nicht nur folgt, sondern sie gestaltet. Diversität bildet sich auch bei uns immer stärker ab. Sie ist eine von vielen Chancen, mit denen wir unsere Aufgaben besser bewältigen können. Wir erkennen die Veränderungen in unserer Stadtgesellschaft - eine Stadtgesellschaft, deren Institutionen den offenen und anhaltenden Dialog mit ihrer Polizei suchen, um Probleme gemeinsam zu lösen und Missverständnissen entgegenzuwirken."

Neben den neuen Kolleginnen und Kollegen, die nun ihren Dienst beim PP Dortmund antreten, begannen am 2. September 2024 auch 342 Kommissaranwärterinnen und -anwärter sowie Regierungsinspektoranwärterinnen und -anwärter ihr duales Studium.

Yeşilçam'ın yıldızı Filiz Akın hayatını kaybetti

Doktor Randevularında Eşitsizlik Tartışması: Federal Hükümete İnceleme Çağrısı

Hastane Reformunda Yeni Adım: Eyaletler Finansman Desteği Talep Ediyor

Almanya’da Anayasa Değişikliği: Borç Freni Esnetildi, 500 Milyar Euro’luk Fon Kuruldu

Lübeck’te Çocuklara Şiddete Karşı Güçlü Mesaj: “Gizli Mesele Kirpi” Sahnelendi

Soydaş Edebiyatı Destek Programı (SEDEP) 2025 Yılı Başvuruları Açıldı

AB’den Yolcu Haklarına Büyük Darbe: Uçuş Gecikmelerinde Tazminat Almak Zorlaşıyor!

Almanya'da Hessen eyalet hükümeti, okullarda cep telefonu kullanımını yasaklamayı planlıyor

Hamburg’da Mahkemeden Çevre Zaferi: Vollhöfner Weiden’deki Çalışmalar Durduruldu!

Hamburg’da Antisemitizm Görevlisi Atamasına Mahkemeden Müdahale!

Ekrem İmamoğlu'na gözaltı!

Münih’te 18 Mart Çanakkale Zaferi ve Şehitleri Anma Programı Düzenlendi

Hamburg’daki Tatil Dersleri Artık Uluslararası Hazırlık Sınıflarına da Açık

Bundesweite Mindestlohnsonderprüfung des Zolls: bisherige Ergebnisse des Hauptzollamts Braunschweig

Türkiye-Almanya film festivali sona erdi: 9 ödül sahiplerini buldu

Almanya'daki genel seçimin kesin sonuçları açıklandı

Hilmi Volkan: "Müziğimi Mühendis Gibi İnşa Ediyorum!"

HSV Magdeburg'u Deplasmanda Ezdi Geçti: 3-0!

St. Pauli’den Kritik Zafer! Hoffenheim’i Tek Golle Geçtiler

'Yaralarım Aşktandır ' Münih’te Tiyatroseverlerle Buluştu

Hannover Polisi Kimliği Belirsiz Kadın İçin Halktan Yardım Bekliyor

Landes- und Bundespolizei - Kontrolle des Waffen- und Messerverbotes an den Bahnhöfen in Bad Oldesloe, Ahrensburg und Reinfeld

Yabancı Diplomalara Tanınma: IQsA Programı Göçmenleri Bremen’deki Kreşlere Kazandırıyor

Hamburg’da 1990’lı Yıllardaki Göçmen Direnişi Lübeck’te Sergileniyor

“Kybele” ödülü kardeş şehirlerin belediye başkanları Marcus König ve Muhittin Böcek’e verildi

İNCİ TANELERİ’NDE SİBEL YILDIRIM RÜZGÂRI!

Hamburg Fırtınası! HSV, Fortuna Düsseldorf’u Farklı Geçti 4-1

Nürnberg ve Antalya belediye başkanlarına ‘KYBELE’ ödülü verilecek

Hamburg’daki Türk Veliler ve Öğretmenler Birliği’nden Eğitim Politikalarına Yönelik Ortak Çağrı

KALSİAD Başkanı Yasin Burak Arslan: “Terörsüz Türkiye Hedefini Güçlü Şekilde Destekliyoruz”

Yükleniyor

Yeşilçam'ın yıldızı Filiz Akın hayatını kaybetti

Doktor Randevularında Eşitsizlik Tartışması: Federal Hükümete İnceleme Çağrısı

Hastane Reformunda Yeni Adım: Eyaletler Finansman Desteği Talep Ediyor

Almanya’da Anayasa Değişikliği: Borç Freni Esnetildi, 500 Milyar Euro’luk Fon Kuruldu

Lübeck’te Çocuklara Şiddete Karşı Güçlü Mesaj: “Gizli Mesele Kirpi” Sahnelendi

Soydaş Edebiyatı Destek Programı (SEDEP) 2025 Yılı Başvuruları Açıldı

  • Pazar 12.9 ° / 1.4 ° Güneşli
  • Pazartesi 16.7 ° / 4.5 ° false
  • Salı 20.1 ° / 8 ° Güneşli