Projekt 3/4plus: 25 Jahre Engagement für Klimaschutz und Bildung in Bremerhaven

Das Projekt 3/4plus Bremerhaven feiert sein 25-jähriges Jubiläum und blickt auf ein Vierteljahrhundert erfolgreiche Bildungsarbeit im Bereich Klimaschutz zurück.

Almanya 28.09.2024 12:46:00 0
Projekt 3/4plus: 25 Jahre Engagement für Klimaschutz und Bildung in Bremerhaven

Das Projekt 3/4plus Bremerhaven feiert sein 25-jähriges Jubiläum und blickt auf ein Vierteljahrhundert erfolgreiche Bildungsarbeit im Bereich Klimaschutz zurück. Außerdem hilft das Projekt, die Strom-, Wasser- und Wärmeverbräuche der Schulen mit unterschiedlichen Maßnahmen zu senken. So konnten die Bremerhavener Schulen ihre CO2 Emissionen der vergangenen 25 Jahren um durchschnittlich 24 Prozent senken.

Um sowohl die pädagogischen als auch technischen Aspekte von 34plus zu ermöglichen, kooperieren in Bremerhaven das Schulamt Bremerhaven, Seestadt Immobilien, die einzelnen 

 

Staatsrat Jan Fries berichtet auf der Jubiläumsfeier über praxisnahe Umwelt- und Klimabildung. Foto: Antje Schimanke

Staatsrat Jan Fries berichtet auf der Jubiläumsfeier über praxisnahe Umwelt- und Klimabildung. Foto: Antje Schimanke


 

Schulen und die gemeinnützige Klimaschutzagentur energiekonsens, unterstützt von der Senatorin für Kinder und Bildung und der Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft.

Jan Fries, Staatsrat bei der Senatorin für Umwelt, Klima und Wissenschaft: "Das Projekt 3/4plus leistet seit vielen Jahren einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung von CO2 Emissionen im Land Bremen und schärft das Bewusstsein bei Lehrkräften, Hausmeisterinnen und -meistern, Kindern und Eltern zu klimarelevanten Fragen. Ich möchte allen Beteiligten meinen Dank aussprechen. Die Themen Klima und Klimaschutz sind wichtiger denn je. Daher ist das Projekt 3/4plus so wertvoll. Es zeigt: Jede und jeder kann etwas für unser Klima tun."

Ursprünglich 1994 an ausgewählten Bremer Schulen gestartet, folgte das Projekt 3/4plus 1998 auch in Bremerhavener Schulen. Heute wird 3/4plus an allen öffentlichen Schulen im Land Bremen umgesetzt. "Kinder, die 1998 erste Inhalte zu Klimaschutzthemen erlernt haben, sind heute Erwachsene, die an wichtigen Entscheidungen unserer Gesellschaft teilhaben. Daran sieht man, wie wichtig frühe und kontinuierliche Klimabildung ist", äußert sich Bildungsstaatsrat Torsten Klieme zum Jubiläum des Bildungsprojektes.

Klimaschutz spielerisch vermitteln
Das pädagogische Programm im Projekt 3/4plus Bremerhaven umfasst eine Vielzahl von Bausteinen, die in unterschiedlichen Jahrgängen umgesetzt werden: Kinder werden zu Energiespar-Detektiven, es gibt Malwettbewerbe, Simulationen von Klimakonferenzen, Solarbootrennen, einen Wassererlebnisplatz und vieles mehr. Umgesetzt werden die meisten Projekte von einem Organisationsteam aus Lehrkräften. "3/4plus Bremerhaven lebt von dem Engagement unserer Lehrkräfte", betont Bremerhavens Schuldezernent Michael Frost. "Das Orga-Team vermittelt Klimaschutz mit Hingabe und Spaß an den einzelnen Themen, entwickelt immer wieder neue Ideen und initiiert weitere lokale Kooperationen – beispielsweise in diesem Jahr mit dem Nord-Süd-Forum Bremerhaven." Im Zuge der Kooperation wurde im Frühjahr 2024 die Ausstellung "Der globale Supermarkt" aus Aachen in die Schule am Ernst-Reuter-Platz geholt. Auch mit lokalen Bildungsinstitutionen wie dem Deutschen Schifffahrtsmuseum bestünden enge Verbindungen.

Erfolge und Ausblick
In den vergangenen 25 Jahren hat 3/4plus Bremerhaven das Bewusstsein für Klimaschutz in den Schulen gestärkt und die CO2 Emissionen der Bremerhavener Schulen nachweisbar gesenkt. Allein im Schuljahr 2022/2023 haben Bremerhavener Schulen 593 Tonnen CO2 und 269.713 Euro Nebenkosten eingespart. "Seit Beginn des Projektes stand die Einsparung von Heizenergie, Strom und Wasser im Fokus des Projektes", erklärt Isabelle Bornemann, stellvertretende Betriebsleiterin bei Seestadt Immobilien. "Wir sind stolz, dass wir gemeinsam mit dem Personal vor Ort über die Jahre die Verbräuche in allen Schulen kontinuierlich reduzieren konnten – sowohl mit gering-investiven Maßnahmen sowie mit umfassenden Sanierungsarbeiten." Alle teilnehmenden Schulen erhalten über eine Prämie einen Teil der Einsparungen zurück, haben also finanziell einen Nutzen vom Energiesparen.

"Ohne die Unterstützung des breiten Bündnisses an Partnern hätte 3/4plus in Bremerhaven nicht so lange Bestand haben können", weiß Martin Grocholl, Geschäftsführer der Klimaschutzagentur energiekonsens. Im bundesweiten Vergleich stünden Bremerhaven und Bremen gut da. "Ähnliche Projekte scheitern häufig an einer langfristigen Finanzierung und konsequenten Umsetzung. Unser 25-jähriges Jubiläum zeigt deutlich, welch hohen Wert Klimabildung bei allen Partnern zukommt."

 

Über das Projekt 3/4plus

3/4plus ist ein Klimaschutz- und Bildungsprojekt, das seit 1998 in Bremerhavener Schulen umgesetzt wird. Es setzt sich für die Reduktion von CO2-Emissionen und Betriebskosten in Schulen ein und fördert ein Bewusstsein für klimafreundliches Handeln. Alle öffentlichen Schulen im Land Bremen nehmen an diesem erfolgreichen Programm teil, das in Zusammenarbeit mit verschiedenen lokalen Institutionen umgesetzt wird. Weitere Informationen unter 34plus.bremerhaven.de

Harburg’daki Schlachthofstraße Mülteci Yurdunda Skandal: Kötü Koşullar Sürüyor, Basına Giriş Yasak

Avrupa’daki Gurbetçilerden Adalet Çağrısı: “Erhan Nacar ve Ekibine Etkin Soruşturma Başlatılsın”

Hamburg Türk Toplumu’nda Yapay Zekâ Konferansı: Genç Türk Mühendis ve Mimarlar Damga Vurdu

St. Pauli’de Oke Göttlich Güven Tazeledi: Son Kez Başkanlığa Seçildi

St. Pauli’den Rekor Gelir ve Büyük Proje: Millerntor 50 Bin Seyirciye Çıkıyor

Hamburg’da Ramazan Avcı’yı Anma Etkinlikleri 40. Yılında Panelle Başlıyor

MÜYORBİR’de Reform Rüzgârı: Haluk Özkan ve Ekibinden “Birlik ve Şeffaflık” Vizyonu

Hamburg Alevi Kültür Merkezi 35. Yılını Coşkuyla Kutladı

AABF Başkanı Hüseyin Mat: “Terörsüz Türkiye’yi Destekliyoruz”

Billie Jean King Cup’ta Millilerden Almanya Zaferi

“Biz de Varız Derneği Kurumsal Yapısını Güçlendirdi: Karadeniz’de Mükemmeliyet Merkezi”

Hamburg Boberg’de Yeni Dönem: CLIPPO Gençlik Merkezi Yeniden Açıldı

Bremerhaven Limanlarına Tarihi Destek: Berlin’den 1,35 Milyar Euro’luk Dev Yatırım

Misburg’da Spor Hattı Yeniden Kuruldu: Şehir, Yanan Spor Salonunun Yerine Eğitim ve Kulüpler İçin Çözüm Üretti

Bremen’de “Zukunftsquartier Piek 17” Yarışması Sonuçlandı: Eski Liman Bölgesi Yenilikçi Bir Ekonomik Merkeze Dönüşüyor

Hamburg MK&G’de Yeni Dönem: Raphaela Weeke 2026’da Göreve Başlıyor

Avrupa Limanları Drogenle Mücadelede Güç Birliği Kuruyor

Hamburg’un Yeni Devlet Operası: Kültür ve Mimari Bir Arada

Türkiye Kadın Milli Tenis Takımı Münih’te

Hamburg’da Yılbaşı Tartışması: ZDF Şovuna 400 Bin Euro Kamu Desteği

Bremen’de Rekor Katılım: Gençler MINT Günü’ne Akın Etti

55 Milyon Vatandaşa Dijital Kolaylık: Artık Adres Değişikliği Online Yapılabiliyor

Bremen’de Tarihi Dönüm Noktası: 800 Yıl Önce Kurulan Belediye Meclisi Kutlanıyor

Wilhelmsburg’da Yeni Dönem Başlıyor: Elbinsel’in Kalbinde 1.900 Konutluk Büyük Dönüşüm

Mustafa Akay Avrupa’yı Sallamaya Devam Ediyor

Hamburg’da Cinsel Şiddetle Mücadelede Büyük Açık: Sol Parti’den Sert Eleştiri

Dortmund’da Amatör Maç Sonrası Kavga: Beş Kişi Yaralandı, Bir Kadın Şok Geçirdi

Michael Börgerding’e Bremen’den Anlamlı Veda: Sanat ve Bilim Senato Madalyası Ölümünden Sonra Verildi

Almanya’da Politikacılara Saldırı Çağrısı Yapan Kişi Tutuklandı

Hamburg Limanı’nda Filistin Protestosu: “İsrail’e Silah İhracatını Durdurun!”

Yükleniyor

Harburg’daki Schlachthofstraße Mülteci Yurdunda Skandal: Kötü Koşullar Sürüyor, Basına Giriş Yasak

Avrupa’daki Gurbetçilerden Adalet Çağrısı: “Erhan Nacar ve Ekibine Etkin Soruşturma Başlatılsın”

Hamburg Türk Toplumu’nda Yapay Zekâ Konferansı: Genç Türk Mühendis ve Mimarlar Damga Vurdu

St. Pauli’de Oke Göttlich Güven Tazeledi: Son Kez Başkanlığa Seçildi

St. Pauli’den Rekor Gelir ve Büyük Proje: Millerntor 50 Bin Seyirciye Çıkıyor

Hamburg’da Ramazan Avcı’yı Anma Etkinlikleri 40. Yılında Panelle Başlıyor

  • Pazar 11 ° / 5.9 ° Orta kuvvetli yağmurlu
  • Pazartesi 13.8 ° / 7 ° Güneşli
  • Salı 15 ° / 7.2 ° Güneşli